Eine qualifizierte Wahlentscheidung bedarf zuvor der inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Programmen der zur Wahl stehenden Parteien. Aus Sicht der Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen hat der Arbeitskreis G5 deshalb so genannte Wahlprüfsteine …
Flugblatt: VERLÄSSLICH OFFEN BLEIBEN!
Offene Kinder- und Jugendarbeit begleitet junge Menschen beim ERWACHSEN WERDEN. Damit sie dies weiterhin verlässlich leisten kann, braucht sie mehr Förderung von Land und Kommune. Anlässlich der Landtagswahl NRW 2017 …
Neue Broschüre: VERLÄSSLICH OFFEN BLEIBEN! Für eine starke Offene Kinder- und Jugendarbeit in NRW
Mit Blick auf die NRW-Landtagswahl im Mai 2017 formuliert die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW e.V. (AGOT-NRW) in dieser Broschüre Potenziale und Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ziel ist es, …
VERLÄSSLICH OFFEN BLEIBEN – Für eine starke Offene Kinder- und Jugendarbeit in NRW
Anlässlich der Landtagswahl im Mai 2017 fordert die AGOT-NRW für die Offene Kinder- und Jugendarbeit flächendeckend: angemessene Ausstattung mehr Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten attraktive Arbeitsbedingungen vereinfachte Projektförderung Unten als Download ist …
Positionspapier der AGOT-NRW e.V. zum Landtagswahlrecht in Nordrhein-Westfalen
„Entschlossen offen für´s Wählen ab 16 “ Wie im aktuellen Rot-Grünen Koalitionsvertrag auf Seite 140 vereinbart, will die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen „[i]m Rahmen einer überparteilichen Verfassungskommission (…) [die] Herabsenkung des …