Die pädagogischen Angebote für junge Geflüchtete haben in den letzten Jahren in zahlreichen Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit stattgefunden. Dabei handelte es sich um Projekte zur Inklusion der jungen …
Einladung zur abschließenden Fachveranstaltung des Projekts „Vielfalt – Wir leben sie – Feuerwehrtopf 2017“ am 11.12.2017
Das Projekt „Vielfalt – Wir leben sie“, gefördert durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW, ermöglicht über die AGOT-NRW auch im Jahr 2017 für Projekte aus Einrichtungen …
Planet B – Die Kinder- und Jugendkonferenz im Projekt Bildung(s)gestalten
Bildungslandschaften als Beteiligungslandschaften! Dieser Leitsatz ist für die meisten Personen, die sich mit der Gestaltung von Bildungslandschaften beschäftigen, unumstritten. Doch leider finden sich in der Praxis zu wenige Konzepte und …
Save the date – abschließende Fachveranstaltung „Vielfalt – Wir leben sie!“
Am 11.12.2017 findet in Witten die abschließende Fachveranstaltung des Projektes „Vielfalt – Wir leben sie!“ statt. Das Projekt „Vielfalt – Wir leben sie!“, gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, …
Bedarf an Jugendzentren im Ruhrgebiet nicht gedeckt – Ein Beitrag des WDR mit Stellungnahme der AGOT-NRW
Arbeitslosigkeit, viele Alleinerziehende, hoher Migrationsanteil, kinderreiche Familien – all das umschreibt die Situation im Stadtteil Osterfeld in Oberhausen. Kinder und Jugendliche brauchen hier oft Unterstützung. Ein neues Jugendzentrum soll nun …
Rückblick: Projekttag am 22. November in Bochum
Der Projekttag liegt nun schon wieder einige Tage zurück. Die Dokumentationen wurden schon zahlreich im Land verteilt und die AGOT-NRW wird noch einen großen Postversand machen, damit auch wirklich jeder …
Besuch von Ministerin Kampmann in unserem Projekt in Vlotho
Am 4. November besuchte Ministerin Christina Kampmann eines der Projekte aus dem AGOT-Feuerwehrtopf. Besucht wurde das EKJZ-Valdorf in Vlotho, wo eine Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstadt im Rahmen des Projekts entstanden ist. Gedreht wurde …
Planet B – Die Kinder- und Jugendkonferenz im Projekt Bildung(s)gestalten
Bildungslandschaften als Beteiligungslandschaften! Dieser Leitsatz ist für die meisten Personen, die sich mit der Gestaltung von Bildungslandschaften beschäftigen, unumstritten. Doch leider finden sich in der Praxis zu wenige Konzepte und …
- Page 1 of 2
- 1
- 2