
„Vielfalt – Wir leben sie!“ 2022: Dokumentation Fachtag und „Markt der Möglichkeiten“
Zum alljährlichen Fachtag des Projekts „Vielfalt – Wir leben sie!“ lud die AGOT am 08. November 2022 alle Projektteilnehmenden, Interessierten und Gäste aus Politik und Öffentlichkeit in den Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Vielfalt – Wir leben sie! – aktuelles aus dem Projektjahr
Das neue Projektjahr ist in vollem Gange und die ersten Termine stehen vor der Tür. Am 28.2 von 10-11.30 Uhr findet die erste Willkommenskonferenz bei Zoom statt. Gemeinsam wollen wir auf

Save the Date am 31.01.2023 – „Stelle frei – jetzt!“
Fachkräfte für die Arbeitsfelder der Kinder- und Jugend-hilfe zu finden wird in Zeiten des Fachkräftemangels schwieriger. Gilt dies für die (Offene) Kinder- und Ju-gendarbeit besonders, da sie in Konkurrenz zu

So, jetzt aber schnell!
Wie angekündigt, waren wir bevor das Jahr zu Ende geht, noch einmal in Sachen #lernenisterlebnissache unterwegs und haben es mitgebracht…das 6. Motiv. Dieses Mal dreht sich alles um Musik. Seit

Aufruf – „Für eine humane Flüchtlingspolitik!“ Alle Schutzsuchenden haben das Recht auf menschenwürdige Aufnahme und Versorgung! Die AGOT-NRW e.V. unterstütz den Aufruf der freien Wohlfahrtspflege NRW und dem Flüchtlingsrat NRW

Die Kinder nicht in der Kälte stehen lassen!
Der beste Schutz gegen soziale Kälte: Räume der Jugendförderung auch im Winter offen halten! Arbeitskreis G5 fordert Abmilderung der Kostensteigerung für Träger der Jugendförderung Corona hat gezeigt: Das Bedürfnis junger
Wir machen das ... grenzenlos
"Vielfalt - wir leben sie!"
Eine gemischte Tüte

Tür auf – Kinder und Jugend jetzt!
Offene Kinder- und Jugendarbeit – das bedeutet Spaß und Spannung in Einrichtungen und mobilen Angeboten. Ein wichtiger Baustein hinter einer erfolgreichen Offenen Tür sind engagierte Jugendliche, Ehrenamtliche und hauptamtliche Fachkräfte mit Ideen, Konzepten, Programmen und Positionen.

Stellungnahmen
Wir, die AGOT-NRW, laden Sie und euch dazu ein, Positionen, Ideen und Handlungshinweise der Offene Kinder- und Jugendarbeit (neu) zu entdecken und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.