
Projektreferent*in gesucht!
Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen e.V. (AGOT-NRW) mit Sitz in Düsseldorf ist die zentrale Interessenvertretung der Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. In der AGOT-NRW schließen sich fünf Trägergruppen zusammen,

Positionierung der AGOT NRW zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung von Kindern im Grundschulalter
Der ab 2026 geltende Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Grundschulalter ist ein wichtiges arbeitsmarkt- und familienpolitisches Vorhaben von Bund und Ländern, welches nach der Einführung

Markt der Möglichkeiten – Fachtag `Vielfalt – Wir leben sie! 2023´
Die AGOT-NRW führt bereits im achten Jahr, gefördert durch das MKJFGFI NRW, das landesweite Projekt `Vielfalt – Wir leben sie!´ mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen durch. Wie auch in den

Jetzt anmelden! Infoveranstanstaltung zum Rechtsanspruch OGS
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter kommt! Und auch wenn die flächendeckende Umsetzung „erst“ im Jahr 2026 erfolgt, werden jetzt schon die Weichen gestellt, wie und unter welchen Bedingungen die

Save the date! – Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter kommt!
Und auch wenn die flächendeckende Umsetzung „erst“ im Jahr 2026 erfolgt, werden jetzt schon die Weichen gestellt, wie und unter welchen Bedingungen die Betreuung von Kindern im Offenen Ganztag zukünftig
PROJEKTE
Wir machen das ... grenzenlos
"Vielfalt - wir leben sie!"
Eine gemischte Tüte
THEMEN
POSITIONEN & STELLUNGNAHMEN
Tür auf – Kinder und Jugend jetzt!
Offene Kinder- und Jugendarbeit – das bedeutet Spaß und Spannung in Einrichtungen und mobilen Angeboten. Ein wichtiger Baustein hinter einer erfolgreichen Offenen Tür sind engagierte Jugendliche, Ehrenamtliche und hauptamtliche Fachkräfte mit Ideen, Konzepten, Programmen und Positionen.
Stellungnahmen
Wir, die AGOT-NRW, laden Sie und euch dazu ein, Positionen, Ideen und Handlungshinweise der Offene Kinder- und Jugendarbeit (neu) zu entdecken und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.