
Fachtag im Projekt `Wir machen das – grenzenlos!´ – Anmeldung
Wir träumen und planen noch! Am 15.Juni laden wir zu dem Fachtag in der Jugendbildungsstätte in Radevormwald ein. Wir haben eine großartiges Workshop-Auswahl für euch zusammen gestellt und freuen uns

FAQs in der 35. Fassung!
Die FAQs liegen jetzt in der 35. Fassung vor. Die veränderten, aktualisierten Punkte sind wie immer farblich/gelb markiert. Dabei dreht es sich um: 1. Punkt 1.2 (Definition „Schülerinnen und Schüler“)

`Wir machen das – grenzenlos!´ – ein Blick auf ein Jahr im Projekt!
Das Projekt `Wir machen das – grenzenlos!´ hat Halbzeit und wir blicken auf ein Jahr voller Unsicherheiten und Herausforderungen, aber auch auf viele wichtige Erfahrungen zurück in der Frage, wie

Neue CoronaSchV gültig ab dem 29.03.2021
Die neue CoronaSchV liegt vor. Sie gilt ab Montag den 29.03.2021. Die Änderungen sind wie immer gelb markiert. Aus dem wöchentlichen `jour fix´ können wir leider nur berichten, dass Angebote

#StimmefürdieJugend – Demo am 26.03.2021!
Der Arbeitskreis G5 lädt herzlich ein zur Abschlusskundgebung der digitalen Demo #StimmefürdieJugend! Über folgenden Link könnt ihr am Freitag (26. März 2021) um 11:00 Uhr via Livestream dabei sein! ljr.nrw/stimmefuerdiejugend-live

FAQs in der 34. Fortschreibung!
Die FAQs in der 34. Fortschreibung sind veröffentlicht. Die vorliegende Fassung bezieht sich noch auf die aktuell gültige CoronaSchV (gültig bis 28.03.). Ob und welche Auswirkungen, die von Bund Ländern
Wir machen das ... grenzenlos
"Vielfalt - wir leben sie!"

Tür auf – Kinder und Jugend jetzt!
Offene Kinder- und Jugendarbeit – das bedeutet Spaß und Spannung in Einrichtungen und mobilen Angeboten. Ein wichtiger Baustein hinter einer erfolgreichen Offenen Tür sind engagierte Jugendliche, Ehrenamtliche und hauptamtliche Fachkräfte mit Ideen, Konzepten, Programmen und Positionen.

Stellungnahmen
Wir, die AGOT-NRW, laden Sie und euch dazu ein, Positionen, Ideen und Handlungshinweise der Offene Kinder- und Jugendarbeit (neu) zu entdecken und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.